So sieht ein „echter“ Hörraum aus…
Die etwas andere Stereoanlage…mir ein wenig zu groß…aber wer es mag! Die Geschichte rund um die Entstehung ist jedenfalls interessant.
Quelle: ken fritz
Die etwas andere Stereoanlage…mir ein wenig zu groß…aber wer es mag! Die Geschichte rund um die Entstehung ist jedenfalls interessant.
Quelle: ken fritz
Auch nach fast 60 Jahren einfach unglaublich! https://www.youtube.com/user/JuanVMusic/videos
Die Hintergründe von John und Ray persönlich… https://www.youtube.com/@nick.name.3435
Die Lautsprecher haben mich durch die Weihnachtszeit begleitet, und nicht nur deshalb halte ich sie einfach für „himmlisch“…freuen Sie sich auf den letzten Test in diesem Jahr… Mehr Infos unter:
Nehmen wir zwei und dazu zwei geniale Spieler… https://www.youtube.com/@frenchamerican/videos
Ein Traum! https://www.youtube.com/@WDRRockpalast/videos
Tonarm Pickering 190 D auf dem Laufwerk Thorens TD 124. Von Joachim Bung. Pickering ist ursprünglich ein Hersteller von Tonabnehmern und Tonarmen für Schellack-Wiedergabe in Rundfunkstationen. 1950 kommt der lange Tonarm Pickering 190 speziell zum Abtasten der neuen Mikrorillen auf den Markt. Die Zweckform der 16-Zoll-Ausführung verrät die Herkunft aus der professionellen Studiotechnik – kein…
Auch nach fast 60 Jahren einfach unglaublich! https://www.youtube.com/user/JuanVMusic/videos
Die Hintergründe von John und Ray persönlich… https://www.youtube.com/@nick.name.3435
Die Lautsprecher haben mich durch die Weihnachtszeit begleitet, und nicht nur deshalb halte ich sie einfach für „himmlisch“…freuen Sie sich auf den letzten Test in diesem Jahr… Mehr Infos unter:
Nehmen wir zwei und dazu zwei geniale Spieler… https://www.youtube.com/@frenchamerican/videos
Ein Traum! https://www.youtube.com/@WDRRockpalast/videos
Tonarm Pickering 190 D auf dem Laufwerk Thorens TD 124. Von Joachim Bung. Pickering ist ursprünglich ein Hersteller von Tonabnehmern und Tonarmen für Schellack-Wiedergabe in Rundfunkstationen. 1950 kommt der lange Tonarm Pickering 190 speziell zum Abtasten der neuen Mikrorillen auf den Markt. Die Zweckform der 16-Zoll-Ausführung verrät die Herkunft aus der professionellen Studiotechnik – kein…
Auch nach fast 60 Jahren einfach unglaublich! https://www.youtube.com/user/JuanVMusic/videos
Die Hintergründe von John und Ray persönlich… https://www.youtube.com/@nick.name.3435
Die Lautsprecher haben mich durch die Weihnachtszeit begleitet, und nicht nur deshalb halte ich sie einfach für „himmlisch“…freuen Sie sich auf den letzten Test in diesem Jahr… Mehr Infos unter:
Nehmen wir zwei und dazu zwei geniale Spieler… https://www.youtube.com/@frenchamerican/videos
Ein Traum! https://www.youtube.com/@WDRRockpalast/videos
Tonarm Pickering 190 D auf dem Laufwerk Thorens TD 124. Von Joachim Bung. Pickering ist ursprünglich ein Hersteller von Tonabnehmern und Tonarmen für Schellack-Wiedergabe in Rundfunkstationen. 1950 kommt der lange Tonarm Pickering 190 speziell zum Abtasten der neuen Mikrorillen auf den Markt. Die Zweckform der 16-Zoll-Ausführung verrät die Herkunft aus der professionellen Studiotechnik – kein…