Es wird mal wieder Zeit für J. S. Bach – Die Kunst der Fuge!
Die Kunst der Fuge BWV 1080 – Hier in einer ganz besonderen Interpretation. Ein Meisterwerk in einer Art, wie man es selten hört: Sato | Netherlands Bach Society. Absolut phantastisch!
Die Kunst der Fuge BWV 1080 – Hier in einer ganz besonderen Interpretation. Ein Meisterwerk in einer Art, wie man es selten hört: Sato | Netherlands Bach Society. Absolut phantastisch!
Ein neues Album von Wolfgang Lackerschmid (VÖ 25.04, Bestellmöglichkeit, s.u.) liegt bei mir immer direkt auf dem „Unbedingt-schnell-hören-Stapel“. Ist es dann noch eine Duo Platte, und ist der zweite Part dieses musikalischen Dialogs die wundervolle Sängerin Stefanie Schlesinger, wird die CD sofort nach der Übersendung gehört. Sofort! Ja, ich bin bei diesen beiden mir sehr…
Diese Band ist für so vieles in der Entwicklung der Pop-Musik verantwortlich, dass es schon fast unglaublich klingt…Hier live im Jahr 1978(!) https://www.youtube.com/user/alainfromfrance/videos
Ich hatte Ihnen vor ein paar Wochen hier mit großer Freude bereits die „Vol. 5“ vorgestellt. Wer diese Serie nicht kennt, wird vielleicht etwas überrascht sein, aber das alles hat einen übergeordneten Sinn, denn Christopher Ullrich, dieser ungemein sympathische Pianist, spielt alle 555 Cembalosonaten von Domenico Scarlatti ein. Das TACET Label hat nun wieder 2…
Anfang Februar 2021 wurde diese CD im Sendesaal Bremen aufgezeichnet. Ein Album mit Liedern von Fanny Hensel, Franz Liszt, Viktor Ullmann und Edvard Grieg, vorgetragen und gespielt vom Bariton Äneas Humm und der Pianistin Renate Rohlfing. Der Schweizer Bariton Äneas Humm ist Absolvent der weltbekannten Julliard School in New York und debütierte bereits im Alter…
Am 21.10.22 erscheint diese CD und Sie sollten sich das Datum unbedingt vormerken, denn das ist ein wirklich in jeder Hinsicht absolut herausragendes Werk. Florian Ross würdigt nach einigen CDs mit eigenem Material (siehe auch meine andere Besprechung unten) nun das „Great American Songbook“, was sicherlich grundsätzlich nichts Besonderes ist, gibt es doch so viele…
Warum hören wir gerne auch traurige Musik? Guter Bericht auf ARTE. https://www.youtube.com/@artekulturkanal/videos
Ein neues Album von Wolfgang Lackerschmid (VÖ 25.04, Bestellmöglichkeit, s.u.) liegt bei mir immer direkt auf dem „Unbedingt-schnell-hören-Stapel“. Ist es dann noch eine Duo Platte, und ist der zweite Part dieses musikalischen Dialogs die wundervolle Sängerin Stefanie Schlesinger, wird die CD sofort nach der Übersendung gehört. Sofort! Ja, ich bin bei diesen beiden mir sehr…
Diese Band ist für so vieles in der Entwicklung der Pop-Musik verantwortlich, dass es schon fast unglaublich klingt…Hier live im Jahr 1978(!) https://www.youtube.com/user/alainfromfrance/videos
Ich hatte Ihnen vor ein paar Wochen hier mit großer Freude bereits die „Vol. 5“ vorgestellt. Wer diese Serie nicht kennt, wird vielleicht etwas überrascht sein, aber das alles hat einen übergeordneten Sinn, denn Christopher Ullrich, dieser ungemein sympathische Pianist, spielt alle 555 Cembalosonaten von Domenico Scarlatti ein. Das TACET Label hat nun wieder 2…
Anfang Februar 2021 wurde diese CD im Sendesaal Bremen aufgezeichnet. Ein Album mit Liedern von Fanny Hensel, Franz Liszt, Viktor Ullmann und Edvard Grieg, vorgetragen und gespielt vom Bariton Äneas Humm und der Pianistin Renate Rohlfing. Der Schweizer Bariton Äneas Humm ist Absolvent der weltbekannten Julliard School in New York und debütierte bereits im Alter…
Am 21.10.22 erscheint diese CD und Sie sollten sich das Datum unbedingt vormerken, denn das ist ein wirklich in jeder Hinsicht absolut herausragendes Werk. Florian Ross würdigt nach einigen CDs mit eigenem Material (siehe auch meine andere Besprechung unten) nun das „Great American Songbook“, was sicherlich grundsätzlich nichts Besonderes ist, gibt es doch so viele…
Warum hören wir gerne auch traurige Musik? Guter Bericht auf ARTE. https://www.youtube.com/@artekulturkanal/videos
Ein neues Album von Wolfgang Lackerschmid (VÖ 25.04, Bestellmöglichkeit, s.u.) liegt bei mir immer direkt auf dem „Unbedingt-schnell-hören-Stapel“. Ist es dann noch eine Duo Platte, und ist der zweite Part dieses musikalischen Dialogs die wundervolle Sängerin Stefanie Schlesinger, wird die CD sofort nach der Übersendung gehört. Sofort! Ja, ich bin bei diesen beiden mir sehr…
Diese Band ist für so vieles in der Entwicklung der Pop-Musik verantwortlich, dass es schon fast unglaublich klingt…Hier live im Jahr 1978(!) https://www.youtube.com/user/alainfromfrance/videos
Ich hatte Ihnen vor ein paar Wochen hier mit großer Freude bereits die „Vol. 5“ vorgestellt. Wer diese Serie nicht kennt, wird vielleicht etwas überrascht sein, aber das alles hat einen übergeordneten Sinn, denn Christopher Ullrich, dieser ungemein sympathische Pianist, spielt alle 555 Cembalosonaten von Domenico Scarlatti ein. Das TACET Label hat nun wieder 2…
Anfang Februar 2021 wurde diese CD im Sendesaal Bremen aufgezeichnet. Ein Album mit Liedern von Fanny Hensel, Franz Liszt, Viktor Ullmann und Edvard Grieg, vorgetragen und gespielt vom Bariton Äneas Humm und der Pianistin Renate Rohlfing. Der Schweizer Bariton Äneas Humm ist Absolvent der weltbekannten Julliard School in New York und debütierte bereits im Alter…
Am 21.10.22 erscheint diese CD und Sie sollten sich das Datum unbedingt vormerken, denn das ist ein wirklich in jeder Hinsicht absolut herausragendes Werk. Florian Ross würdigt nach einigen CDs mit eigenem Material (siehe auch meine andere Besprechung unten) nun das „Great American Songbook“, was sicherlich grundsätzlich nichts Besonderes ist, gibt es doch so viele…
Warum hören wir gerne auch traurige Musik? Guter Bericht auf ARTE. https://www.youtube.com/@artekulturkanal/videos