Montag…Rosenmontag…
Hier eine Alternative zur gerade überall zu hörende Karnevalsmusik…
Hier eine Alternative zur gerade überall zu hörende Karnevalsmusik…
Viele Musikliebhaber*innen verbinden mit Ortofon natürlich die bekannten Tonabnehmer, allen voran das meiner Meinung nach völlig zurecht auch heute noch wahnsinnig gute SPU, die bekannten und wirklich ausgezeichneten Tonarme (viele sind heute gesuchte Klassiker) und Übertrager. Aber in der mittlerweile über 100-jährigen Geschichte gab es auch Geräte. Eines war dieser wunderschöne Vollverstärker aus den 60er…
Hildegard von Bingen, Morton Feldman, Konstantia Gourzi, John Cage, James Oswald, Bela Bartók, Nicolas Matteis und immer wieder Johann Sebastian Bach: Auf der neuen CD „Dance for Two“ der Blockflötistin Dorothee Oberlinger und des Bratschisten Nils Mönkemeyer finden alte und neue Werke vom 12. bis zum 21. Jahrhundert auf unerhörte Weise zusammen, darunter die Weltersteinspielung…
Ich gebe es zu. Ich kannte Blaudzun nicht und musste erst einmal selbst recherchieren, wer dahintersteht. Die gerade erschiene CD mit ihren 12 Songs, alle komplett (Words & Music) geschrieben von Blaudzun ist es aber wert, sich diese Arbeit zu machen. Arbeit deswegen, weil in dem Booklet, in dem zu jedem Song alle Musiker:innen aufgeführt…
Es wurde mal wieder Zeit für ein wenig Gitarrenjazz vom Feinsten! https://www.youtube.com/channel/UCJTvzKKADhzxmRpmj8pXP-w/videos http://www.julianlage.com/
Womit? Ist doch klar: Dem großartigen Bob James. Fusion und Smooth Jazz vom Meister persönlich! https://www.youtube.com/user/BobJamesVEVO/videos
Nach einem ausgiebigen und sehr genussvollen Test der beiden „Einsteiger“ SPU von Ortofon, stelle ich Ihnen am Sonntag meine Ergebnisse vor. Und die sind echt spannend, denn wieder einmal hat sich ein Anbieter mit seinen sog. „Einsteiger-Angeboten“ ein wenig selbst überholt… Aber sehen Sie selbst! Hier zur Einstimmung schon einmal ein paar Fotos… Weitere Info:…