Ein unglaubliches Konzert im Kölner Dom
Zum 700. Jubiläum der Chorweihe im Kölner Dom haben die Grandbrothers ein wirklich ganz besonderes Konzert eingespielt. Sie schaffen es, den Kölner Dom in eine besondere Klangwelt zu versetzen.
Zum 700. Jubiläum der Chorweihe im Kölner Dom haben die Grandbrothers ein wirklich ganz besonderes Konzert eingespielt. Sie schaffen es, den Kölner Dom in eine besondere Klangwelt zu versetzen.
Im Jahr 2018 lernten sich im Groß-Kollektiv The Dorf vier Musikerinnen kennen und beschlossen als Quartett gemeinsam Musik zu machen. Nach dem Debütalbum: „Open“ erscheint heute die CD: „Tide“. Marie Daniels (Gesang), Julia Brüssel (Geige), Maria Trautmann (Posaune) und Emily Wittbrodt (Cello) zeigen auf ihrem ersten reinen Studioalbum auf, wie sie neue Musik der Gegenwart…
Unbedingt anhören! Ein großes Talent und eine wunderbare Künstlerin. https://www.youtube.com/c/Berklee https://www.karissabone.com/
Oder? https://www.youtube.com/@sisibond/videos
An der Semperoper Dresden kommt am 10. Februar 2024 eine neue Oper zur Uraufführung: Detlev Glanert komponierteim Auftrag seinneuestes Bühnenwerk, die fünfaktige Oper „Die Jüdin von Toledo“ mit dem Libretto von Hans-Ulrich Treichel nach dem gleichnamigen Drama von Franz Grillparzer. Die Oper handelt von einer scheinbar einfachen Geschichte: ein nicht mehr ganz junger und zudem…
Das diesjährige Festival ist vorbei, und was ist geblieben? Nun, erst einmal gab es noch einen famosen Schlusspunkt, gesetzt mit Joseph Haydns „La Fedeltà Premiata“ und musiziert von der Capella Augustina und 7 herausragenden Solist:innen, unter der Leitung von Andreas Spering, einem der Haydn Spezialisten am Pult. Joseph Haydn wird nicht von vielen unmittelbar mit…
Der Opernsommer wird barock! Im Mai, Juni und August können Sie diese szenischen Opernproduktionen in Bayreuth, Potsdam und Neuss genießen: 5./6. Mai Markgräfliches Residenztheater Bayreuth Andrea Bernasconi / Wilhelmine von Bayreuth: Festa Teatrale „L’Huomo“ Ensemble 1700, Dorothee Oberlinger Spieldauer: 3,5 Stunden incl. einer Pause 11./13./14./15. Juni Markgräfliches Residenztheater Bayreuth Andrea Bernasconi / Wilhelmine von Bayreuth:…