Das kennen wir doch alle, oder?
Warum hören wir gerne auch traurige Musik? Guter Bericht auf ARTE.
Warum hören wir gerne auch traurige Musik? Guter Bericht auf ARTE.
zu einem seltsamen Song… https://www.youtube.com/@NDRInfo/videos
Ab und zu hat die Musik Pause…ein Gruß an alle, die auch gerne mal laufen oder radfahren…vielleicht auch wie ich am liebsten durch die Alpen…
Das macht einfach schin beim Zuschauen riesig Spass und schon bald….ist es wieder warm… https://www.youtube.com/user/beaupatrick77/featured
Wie immer: Großartig!!! https://www.youtube.com/@QwestTV/videos
Mein Tipp für echt spannende, neue Musik, fern von einem Schubladen- oder Genredenken. Wie immer gilt: Man muss sich offen mit Kunst beschäftigen, damit sich deren Intentionen wirklich in jedem entfalten können. Also: Ohren auf und einen Blick in eine Zukunft der Musik wagen… https://echtzeitmusik.de/index.php Der aktuelle Veranstaltungskalender: https://echtzeitmusik.de/index.php?page=calendar Ein paar Infos: https://www.deutschlandfunkkultur.de/echtzeitmusikszene-klangforschung-made-in-berlin.3819.de.html?dram:article_id=452610 https://www.deutschlandfunk.de/improvisation-jenseits-des-jazz-die-berliner-echtzeitmusik.1990.de.html?dram:article_id=465446 Danke…
Hier ein großartiger Song zur Einstimmung… https://www.youtube.com/@celestemusic/videos