Erinnern Sie sich noch?
Einige sind wirklich richtig gute Decks…wer hatte sie nicht? Oder träumte davon?
Einige sind wirklich richtig gute Decks…wer hatte sie nicht? Oder träumte davon?
Soeben erhielt ich einen sehr netten Brief von Thomas Schlipper von Subbase Audio, den ich Ihnen einfach mal so vorstellen möchte: Liebe Musikbegeisterte, die gemütlichere Jahreszeit rollt in das Land und der Portwein oder Single Malt wird herausgeholt, etwas Feines gemeinsam auf den Teller gebracht und vielleicht durchdringt der Duft von Maronen das Haus. Zeit…
Unbedingt ansehen! Analog Analog…Analog! https://www.youtube.com/@TheRollingStones/videos
Nachdem die Fotos von Frank Hoegen großes Interesse an seinen Tuningmaßnahmen erzeugt haben, hier nun, wie gewünscht, sein Erfahrungsbericht. Geschrieben in seiner ganz besonderen Form: „Ja es begann vor 45 Jahren…damals schon über ein Grundig Kuba Musik gehört, mehr als über meine erste Saba Anlage. Aber schon da angefangen den Klang zu optimieren. Tennis Bälle…
Joachim Bung hat seine Erfahrungen über klassische Geräte von SONY veröffentlicht. Wie immer mit tollen Fotos und höchstem fachlichen Wissen. Aber was soll man auch von einem Autor erwarten, dessen Werk: „Schweizer Präzision“ für viele (mich eingeschlossen!) als eines DER besten Bücher über Hifi-Klassiker und besonders der Thorens Laufwerke gilt? 🙂 Sehen Sie…
Als viele der Klassiker der Plattenspieler in den 60er Jahren gebaut wurden, hatten wir noch eine in der Regel maximale Netzspannung von 220 Volt. Seit 2009 sind es nun verbindliche 230 plus/minus 10%: Das macht also einen Toleranzbereich von rund 207 – 253 Volt aus. Schließt man nun einen Plattenspieler aus den späten 50er oder…
Die Hifi- und High End-Highlights des Jahres 2021 von dem von mir sehr geschätzten Steve Guttenberg. https://www.youtube.com/c/SteveGuttenbergAudiophiliac/videos