Montag…Weihnachtszeit…läuten wir die Zeit der Ruhe und Besinnlickeit doch einfach stimmungsvoll ein!
Wer könnte das besser, als diese kleine Gruppe von recht netten Musikern… https://www.youtube.com/user/acdc/videos
Wer könnte das besser, als diese kleine Gruppe von recht netten Musikern… https://www.youtube.com/user/acdc/videos
Das Ortofon SPU ist ein ganz besonderes Tonabnehmersystem mit ebensolchen Anforderungen. Insbesondere die sehr geringe Ausgangsspannung verlangt nach einer hohen und sehr sauberen Verstärkung. Neben einigen aktiven Transistorvorverstärkern, ist es aber die klassische Kombination mit einem Übertrager und einer (Röhren-) Phonovorstufe in MM-Technik, die den klanglichen Himmel versprechen. Welche technischen Hintergründe sollte man hier kennen?…
Anfang Februar 2021 wurde diese CD im Sendesaal Bremen aufgezeichnet. Ein Album mit Liedern von Fanny Hensel, Franz Liszt, Viktor Ullmann und Edvard Grieg, vorgetragen und gespielt vom Bariton Äneas Humm und der Pianistin Renate Rohlfing. Der Schweizer Bariton Äneas Humm ist Absolvent der weltbekannten Julliard School in New York und debütierte bereits im Alter…
Bereits zu seinen Lebzeiten, wurden Teile des Messiah auch zur Weihnachtszeit gespielt und diese Tradition hat sich dann über England hinaus praktisch weltweit verbreitet. Eigentlich aber ist es ein Oratorium, das Händel für die Osterzeit erschaffen hatte. Hier eine meiner Meinung nach außergwöhnlich schöne Umsetzung. Ein wunderbares Konzert zur Einstimmung auf die Adventszeit, die leider…
Liebe Musikfreund*innen, hiermit möchte ich euch herzlich zu meinem Adventskonzert am 9. Dezember um 19 Uhr in der Krankenhauskirche Hohenlind in der Werthmannstraße 1 in 50935 Köln ( Lindenthal) einladen. Auf dem Programm stehen meine eigenen Variationen & Arrangements von Advents-und Weihnachtsliedern, Sonaten von Padre Antonio Soler und Domenico Scarlatti und von Hildegard von Bingen…
Also meinen Respekt hat er schon länger, der Pianist Christoph Ullrich. Spätestens seit 2010, dem Zeitpunkt, als er erklärte, dass er tatsächlich alle 555 Cembalosonaten von Domenico Scarlatti auf einem modernen Steinway Flügel einspielen wolle. Dieser wurde, um der Musik auf dem Flügel im Sinne der Möglichkeiten eines Cembalos aus der Zeit der Erschaffung der…
Die „Alte Musik“ Spezialisten des „Concerto Köln“ sind heute weltbekannt. Hier nun eine (preiswerte) Box mit echten Referenz-Aufnahmen der 80er, 90er und dem Beginn der 2000er Jahre. Von Vivaldi, Mozart und Durante über Kraus, Gossec und Brunetti bis hin zu den Bach Söhnen. Zum Teil seltener einspielte Werke, die jedoch ausnahmslos viele interessante und spannende…
Primal Scream live – die pure, rohe Power britischer Alternative-psychedelic-Indie-Rock Hymnen der Extraklasse „Primal Scream – Live at LEVITATION“ ist eine Aufnahme vom 9-Songs-umfassenden Gig aus dem Jahr 2015 – jetzt in 2 unterschiedlichen LP-Editionen und digital – Die Verschmelzung von Indie-Pop, Rock, Alternative, Psychedelic und Dance durch Primal Scream sprengte in den 1980er-Jahren die…
Mare Balticum Vol. 4 Pomerania Music from northern Germany and Poland (14th– 15th century) Ensemble Peregrina, Agnieszka Budzińska-Bennett TACET Real Surround Sound Hybrid-SACD (Gesamtspielzeit 78:14): enthält CD-Schicht, abspielbar in jedem Player, DSD Stereo-Ton und 5.1 MehrkanaltonBestellnr. 0273-4EAN 40 09850 02734 Die vierte und abschließende Aufnahme des Projektes „Mare Balticum“ von Agnieszka Budzińska-Bennett mit und über…
Nicht uninteressant: Mehrere Stromkabel direkt live testen. Wie finden Sie das? Soll ich das auch mal machen? Nur vielleicht mit kürzeren Umbaupausen und weniger langen Gesprächen zwischen den geänderten Set-Ups, oder? Schreiben Sie mir Ihre Meinung! https://www.youtube.com/c/Alpha-audioNl/featured
Romantics at Work: Das Concerto Köln spielt und erläutert hier Musik, Komponisten und die eigenen menschlichen Empfindungen… Concerto Kölnhttps://www.youtube.com/watch?v=RxL2OzUECmk
Richard Dubugnon ist ein renommierter Kontrabassist, der als Rezitalist, Kammermusiker und Orchestermusiker geschätzt wird. Der 1968 geborene schweizer Musiker ist der meistaufgeführte Komponist in der Schweiz. Der mehrfache internationale Preisträger spielt mit namhaften Orchestern und Musiker:innen und hat zahlreiche Kompositionsaufträge erhalten, so u.a. vom Gewandhaus zu Leipzig, dem Orchestre de Paris und dem Los Angeles…