Mein Hörtipp: John Raymomnd, S. Carey: Shadowlands
| | |

Mein Hörtipp: John Raymomnd, S. Carey: Shadowlands

Was für eine tolle CD! Ja, wenn man Jazz mit Indie-Folk zusammenbringt, werde ich hellhörig, da ich beide Genres liebe und dann schnell unsicher werde, denn dies Symbiose beider ist nicht so einfach, wie es vielleicht auf den ersten Blick erscheinen mag. Aber dieses Album ist wirklich richtig gut! Klassisches Folk-Songwriting mit dem den Jazz…

Auf „Soul Searching“ verarbeitet Torsten Goods seine Diagnose Alopecia und sein neues Erscheinungsbild
|

Auf „Soul Searching“ verarbeitet Torsten Goods seine Diagnose Alopecia und sein neues Erscheinungsbild

Wer nach Bildern von Torsten Goods sucht, ohne seine Geschichte zu kennen, wird wahrscheinlich zu dem Schluss kommen, dass es zwei Jazzmusiker mit diesem Namen gibt. Dabei handelt es sich bei den beiden um denselben seit Jahren in der Jazzszene bekannten mehrfach ausgezeichneten Gitarristen und Sänger, der von der Süddeutschen Zeitung einst als deutscher George…

Mein Hörtipp: Shannon Barnett Quartet: Alive At Loft
| | | |

Mein Hörtipp: Shannon Barnett Quartet: Alive At Loft

Ich bin ein Fan der Musik der großartigen Posaunistin Shannon Barnett und Ihrem Quartet. Aufgenommen im Loft in Köln, zeigt die seit 2015 zusammenspielende Band um die sehr sympathische aus Australien stammende und seit vielen Jahren in Köln lebende Bandleaderin auf ihrem neuen Album gleich von Beginn an, wohin die Reise geht. Viele kennen die…

Mein Hörtipp: Scott McLemore; The Multiverse: Knowing
| |

Mein Hörtipp: Scott McLemore; The Multiverse: Knowing

Der isländisch-amerikanische Schlagzeuger veröffentlicht hier sein zweites Album. Die 10 bereits im Jahr 2021 aufgenommenen Songs stammen alle aus seiner Feder und werden von seinem Quartett eingespielt. Dieses verdient eine kurze weitere Erläuterung, denn dieses Quartett besteht aus McLemore am Schlagzeug, Nicolas Moreaux am Bass und den beiden Gitarristen Hilmar Jensson und David Doruzka. Video,…