Am 31.01.2022 wurde Philip Glass 85. Hier ein besonderes Geburtstagskonzert
| | | |

Am 31.01.2022 wurde Philip Glass 85. Hier ein besonderes Geburtstagskonzert

Philip Glass ist sicher einer der ganz großen Komponisten unserer Zeit und viel mehr als nur einer der Pioniere der „Minimal Music“. Und dies ist ein unglaubliches Konzert. Unbedingt ansehen und anhören! https://www.youtube.com/c/arselectronica/videos

Ein sehr besonderes klassisches Konzert mit einer phantastischen Tanz-Performance…unbedingt anschauen!
| | | |

Ein sehr besonderes klassisches Konzert mit einer phantastischen Tanz-Performance…unbedingt anschauen!

Klassische Musik trifft auf modernen Tanz…unglaublich gut! So hätte ich keine Angst um die Zukunft der klassischen Musik… https://www.youtube.com/channel/UC-smeLB9AnOTeypr1YyjJ3A

Weitere neue Rubrik auf Hören und Fühlen. „Kennen Sie eigentlich…?“
| | | |

Weitere neue Rubrik auf Hören und Fühlen. „Kennen Sie eigentlich…?“

In einer weiteren neuen Rubrik, werde ich Ihnen ab sofort jeden Sonntag Musiker:innen und Künstler:innen vorstellen, die vielleicht noch nicht jeder kennt…und das wäre schade! Sehr schade! In der ersten Folge werde ich Ihnen eine wunderbare Musikerin mit einer spannenden Band aus München vorstellen…bleiben Sie gespannt!

Nach der vielen Partymusik…hier wieder was „klassisches“: Die großartige Martha Argerich in einem ganz aktuellen Konzert!
| | | |

Nach der vielen Partymusik…hier wieder was „klassisches“: Die großartige Martha Argerich in einem ganz aktuellen Konzert!

Das neue Jahr ist erst wenige Stunden alt. Begrüßen wir es mit der einzigartigen Martha Argerich, zusammen mit dem „Orchestre Philharmonique de Radio France“ unter der Leitung von Myung-Whun Chung. Auf dem Spielplan steht das Klavierkonzerts Nr. 3. von Prokofjew und die Suite aus dem Ballett „Romeo und Julia“. https://www.youtube.com/c/ARTEConcert/videos

Frohes neues Jahr!
| | | | | | |

Frohes neues Jahr!

Ich wünsche Ihnen ein tolles neues Jahr mit viel Musik. Hier gleich ein paar Tipps: https://www.youtube.com/c/SanbornSessions/videos https://www.youtube.com/c/mjlettieri/videos https://www.youtube.com/c/Stars%C3%A0DomicileCha%C3%AEneofficielle/videos https://www.youtube.com/c/IbeMaaloufOfficial/videos https://www.youtube.com/c/RootsRevival/videos https://www.youtube.com/channel/UCEl6loxUWLIF67lb8rPIyCQ/videos https://www.youtube.com/user/Menuhinfestival/videos https://www.youtube.com/c/gondwanarecords/videos

Weihnachtskonzert von Marie-Luise Hinrichs
| | | |

Weihnachtskonzert von Marie-Luise Hinrichs

Mich erreichte heute eine Nachricht, die ich sehr gerne an Sie weiterleiten möchte: Liebe Musikfreund*innen, anbei sende ich mein Adventskonzert. Auf dem Programm sind eigene Arrangements von Weihnachts-und Adventsliedern, Sonaten von Antonio Soler und Domenico Scarlatti und O viridissima virga von Hildegard von Bingen.  Viel Freude beim ansehen und hören! Eine frohe, gesegnete und gesunde Weihnachtszeit…

Mein Hörtipp: Benedict Kloeckner; J. S. Bach; 6 Suites for Cello Solo + 6 Cello-Miniaturen (3 CDs)
| |

Mein Hörtipp: Benedict Kloeckner; J. S. Bach; 6 Suites for Cello Solo + 6 Cello-Miniaturen (3 CDs)

Im Oktober dieses Jahres erschien das neue Solo-Album von Benedict Kloeckner. Auf drei CDs präsentiert der Cellist die Sechs Cello-Solo Suiten von Johann Sebastian Bach (BWV 1007-1012) und 6 Cello Miniaturen, die er während des ersten Corona-Lockdowns als eine weltumspannende Reaktion der Pandemie und deren Folgen bei einer Komponistin und 5 Komponisten in Auftrag gegeben…

Ein spannendes Interview mit der großartigen Yuja Wang
| | | |

Ein spannendes Interview mit der großartigen Yuja Wang

Yuja Wang im Interview mit Andreas Ottensamer (Berliner Philharmoniker, 2015). Wieder einmal zeigt diese wundervolle und sehr sympathische Musikerin, warum sie zur absoluten Spitze der Pianistinnen gehört. https://www.youtube.com/channel/UCdgnFYX0osnMROsthUpWXVA/videos