Mein Hörtipp: Joost Zoeteman, Bart Tarenskeen, Wim de Vries: Standard – No Standard
| | |

Mein Hörtipp: Joost Zoeteman, Bart Tarenskeen, Wim de Vries: Standard – No Standard

4 Eigenkompositionen von Tarenskeen und Zoeteman treffen auf sorgfältig ausgewählte bekannte Jazz-Standards. Die Brücke schlagen, neues mit altem verbinden, ohne die jeweilige Eigenständigkeiten zu verlieren. Das kann und das macht diese tolle Trio. Die Gitarre erinnert an Metheny, Scofield oder Pass, aber sie ahmt sie nicht nach. Sie ist eine Essenz vieler großer Jazz-Gitarristen. Videotipps,…

Mein Hörtipp: Alberto Rigoni: Nemesis Cell
| | |

Mein Hörtipp: Alberto Rigoni: Nemesis Cell

Am 21.03 ist das neue Album des italienischen Ausnahmebassisten Alberto Rigoni erschienen. Mit einer großen Anzahl bekannter Gastmusiker erwartet Sie hier Metal-Sound vom Feinsten. Songs/Videos, s.u. Aber das Beste ist: Es ist kein typisches Metal-Album, bei dem man nach wenigen Minuten „alles“ gehört hat. Ja, es gibt auch unter den Schwermetallern solche und solche. Die…

Mein Hörtipp: Christoph Ullrich: Complete Piano Sonatas K. 326-357 von Domenico Scarlatti
| | |

Mein Hörtipp: Christoph Ullrich: Complete Piano Sonatas K. 326-357 von Domenico Scarlatti

Was soll ich noch sagen? Christoph Ullrich legt hier die „Volume 10“ seiner noch sicherlich einige Jahre dauernden Gesamteinspielung aller 555 Klavier Sonaten von Domenico Scarlatti vor.  Videotipp, s.u. Wie immer eine Doppel-CD, wie immer perfekt aufgenommen (TACET) und, wie immer, perfekt eingespielt. Bei mir hat sich schon nach Volume 7 die Entscheidung manifestiert, dass…

Mein Hörtipp: The Ocelots: Everything. When said Slowly
| |

Mein Hörtipp: The Ocelots: Everything. When said Slowly

Die Brüder Ashley und Brandon Watson aus Irland legen hier nach zwei sehr erfolgreichen EPs und dem schlichtweg sensationellen Debütalbums „Startet to Wonder“ endlich den schon lange erwarteten Nachfolger vor. Und dieser ist, um das einfach auszudrücken, mindestens genauso genial wie die 3 vorherigen. Ja, für Fans ist das Album ein Muss. Und für alle,…

Mein Hörtipp: The Abraxas Sessions: Roni Ben-Hur Volume 2
| | |

Mein Hörtipp: The Abraxas Sessions: Roni Ben-Hur Volume 2

Im Jahr 2023 habe ich Volume 1 der kleinen Serie besprochen und für großartig empfunden: Zu der Zeit meiner Rezension wurde das vorliegende neue Album aufgenommen (Oktober 2023) Nun also der Gitarrist Roni Ben-Hur mit Martin Gjakonovski am Bass und Vlademier Kostadinovic am Schlagzeug. Wieder live aufgenommen im Abraxas Theater in Augsburg. Videotipp, s.u. 9…

Mein Hörtipp:  Marc Copland: Alter Ego Lausanne 2022
| | |

Mein Hörtipp:  Marc Copland: Alter Ego Lausanne 2022

Eine weitere Live-Aufnahme aus der Serie des „The Montreux Jazz Label“: Swiss Radio Days  Jazz Serie (Nummer 49) Hier nun also der Großmeister des Jazz-Pianos, Marc Copland.  11 Stücke, die zeigen, warum der 76-jährige noch immer zu den wirklich größten seiner Zunft gehört. Locker, treibend und mit einer inneren Harmonie ausgestattet, die immer deutlich macht,…

Mein Hörtipp: Dado Moroni Trio: Morges 2009
| | |

Mein Hörtipp: Dado Moroni Trio: Morges 2009

Eine Live-Aufnahme aus der Serie des „The Montreux Jazz Label“: Swiss Radio Days  Jazz Serie (Nummer 50). Gemeinsam mit Reggie Johnson am Bass und Peter Schmidlin am Schlagzeug präsentieren uns die drei hier Trio-Jazz vom Feinsten. Swingend und mit viel Groove und meist zügigen Tempi verwöhnen sie uns mit 8 tollen bekannten Standards.  Videotipp, s.u….

Mein Hörtipp: Peter Kern: Guitar Man
| |

Mein Hörtipp: Peter Kern: Guitar Man

Der gebürtige Wiener, international geschätzter und ausgezeichneter Blues Musiker legt hier sein neues Album vor. Videotipp, s.u. Blues im 21. Jahrhundert: Locker, swingender und von der manchmal in der Szene anzutreffenden Eintönigkeit befreit, spielt Kern hier im Blues und schaut dabei dennoch in andere Genres. Was mir besonders gefällt, ist seine Stimme, die weniger dem…

Mein Hörtipp: Alex Koo: Blame It On My Chromosomes
| | |

Mein Hörtipp: Alex Koo: Blame It On My Chromosomes

Der Pianist und Komponist Alex Koo, Sohn eines belgischen Missionars und einer japanischen Friedensaktivistin zeigt auf seinem neuen Album wieder einmal, warum er in keine Schublade gesteckt werden kann und immer wieder Grenzen sprengt. Jazz, Klassik, Indie, ein wenig an Western erinnernde Filmmusik alles da und doch selten so kombiniert gehört. Besonders spannend: Ambrose Akinmusire…

Meine 6 heutigen, neuen Hörtipps: Nik Bärtsch´s Ronin: SPIN, Ilja Ruf Trio feat. Nils Landgren & Bernd Ruf: Halftime Show, Nenad Vasilic: Solo Live, Jerron Praxton, Things Done Changed, XTC: Skylarking – Dolby Atmos Edition (CD und Blue Ray), Mortality: Volume II
|

Meine 6 heutigen, neuen Hörtipps: Nik Bärtsch´s Ronin: SPIN, Ilja Ruf Trio feat. Nils Landgren & Bernd Ruf: Halftime Show, Nenad Vasilic: Solo Live, Jerron Praxton, Things Done Changed, XTC: Skylarking – Dolby Atmos Edition (CD und Blue Ray), Mortality: Volume II

Mein Hörtipp: Nik Bärtsch´s Ronin: SPIN, ich kenne und schätze die Musik von Nik Bärtsch´s Ronin seit rund 20 Jahren. Die damaligen Alben (ECM) sind es, die mich zu einem Fan gemacht haben. Nun könnte man, wenn man das neue Album hört, denken, dass die neuen 5 Module nichts neues darstellen. Das stimmt, aber eigentlich…

Meine 4 heutigen, neuen Hörtipps: Cinema Paradiso: Empty Empty, Markus Harm: Out in Space, Morpheus Trance / Christy Doran: In Trance we trust, Nora Benemara, Amnesia

Meine 4 heutigen, neuen Hörtipps: Cinema Paradiso: Empty Empty, Markus Harm: Out in Space, Morpheus Trance / Christy Doran: In Trance we trust, Nora Benemara, Amnesia

Mein Hörtipp: Cinema Paradiso: Empty Empty, Große Klanglandschaften mit schier unbegrenzten musikalischen Farben. Ein einnehmender, spährischer und immer sehr warmer Sound. Elektrische und akustische Vorstellungen der Musiker vereint zu etwas ganz neuem. Erinnert ein wenig an die großen Einspielungen von Jan Garbarek für ECM. Videotipp, s.u. Wunderbare 9 Songs, eigene Kompositionen mit einigen indischen Gesängen…

Meine 4 Hörtipps: Ramon van Merkenstein Trio: Waiting for a Summer Storm; Henrique Gomide: Brasis – Sonho de Lá; Diego Pinera / Odd Wisdom: Underground Roller Coaster; Red Hering: Butter bei die Fische
|

Meine 4 Hörtipps: Ramon van Merkenstein Trio: Waiting for a Summer Storm; Henrique Gomide: Brasis – Sonho de Lá; Diego Pinera / Odd Wisdom: Underground Roller Coaster; Red Hering: Butter bei die Fische

Ramon van Merkenstein Trio: Waiting for a Summer Storm; Drei Jahre nach dem sehr erfolgreichen Debütalbum “Quiet Dreams” nun also das Nachfolgewerk des Trios, bestehend aus Ramon van Merkensetin am Bass, Lieven Venken am Schlagzeug und Gabrielle di Frano an der Gitarre. Videotipp, s.u. Ein spannendes Werk voller sehr persönliche Songs un wieder ein Album,…