Mein Hörtipp: Björn Lücker und Andreas Schickentanz: „Suspicion about the hidden realites of sound“
| | | |

Mein Hörtipp: Björn Lücker und Andreas Schickentanz: „Suspicion about the hidden realites of sound“

Das klingt für mich schon mal sehr spannend: Ein Posaunist und ein Drummer und als Titel ein Zitat des deutschen Naturphilosophen Robert Boyle (1627-1691). Und dieses wirklich in jeder Hinsicht besondere Duo hält, was diese kurze Einleitung verspricht. Das ist pure Spannung, das sind freie, offene und immer wieder wechselnde Stimmungen, die die Zuhörer:innen immer…

Mein Hörtipp: Wolfgang Lackerschmid: „Summer Changes“
| | |

Mein Hörtipp: Wolfgang Lackerschmid: „Summer Changes“

Die Aufnahme fand bereits vor einigen Jahren, am 16. und 17. September 2018, in den Traumraum Studios im schönen Augsburg statt. Gemeinsam mit Lackerschmid am Vibraphone spielen Mark Soskin am Piano, Jay Anderson am Bass und Adam Nussbaum am Schlagzeug. 6 der 8 Songs stammen von Lackerschmid. Wie soll man dieses Album beschreiben? Nun, das…

Mein Hörtipp: Florian Ross / Lucas Leidinger: „Checks & Balances“
| | | |

Mein Hörtipp: Florian Ross / Lucas Leidinger: „Checks & Balances“

So klingt es also, wenn Lehrer und Schüler zusammen Musik machen? Nun, ganz so einfach ist es dann wohl doch nicht. Der Kölner Pianist und Hochschullehrer Ross und sein ehemaliger Schüler Leidinger kennen und schätzen sich heute erkennbar als gleichberechtigte Musiker und das hört man dem Album an. Die beiden spielen fast ausschließlich freie Improvisationen,…

Mein Hörtipp: Lancy Falta: „Lancy Lot“
| | | |

Mein Hörtipp: Lancy Falta: „Lancy Lot“

Ich gebe es zu, ich kannte Lancy Falta nicht. Heute bin sehr glücklich darüber, dass es nun anders ist. Der Grund: Sein neues Album: „Lancy Lot“ Der 1965 in Memmingen geborene Gitarrist kommt aus dem Reinhardt Clan und erlernte das Spielen von seinem Vater Bobby, einem bekannten Gypsy Jazzgitarristen. Seine Berufsstationen sind beeindruckend, spielte er…

Mein Hörtipp: Berne/Speed/Anderson/King: „Broken Shadows“ – Pure Energie!
| |

Mein Hörtipp: Berne/Speed/Anderson/King: „Broken Shadows“ – Pure Energie!

„Pure Energie, Druckvoller Sound, mitreißend, fesselnd, klanglich überwältigend.“ Das waren meine ersten Notizen beim Hören dieser CD. Nach dem Vorwort von niemand geringerem als Branford Marsalis und den mir bekannten früheren Alben von u.a. Berne, Speed und King (siehe unten) waren meine Erwartungen groß. Und sie wurden nicht enttäuscht. Im Gegenteil: Die Rhythmusgruppe von „The…

Grosser Bericht über Christian Lillinger und Gina Schwarz im aktuellen Jazzpodium
| | | |

Grosser Bericht über Christian Lillinger und Gina Schwarz im aktuellen Jazzpodium

Ich hatte Ihnen in meinem Hörtipp vom 28.04.2021 die neue und wirklich herausragende Platte von Kaja Draksler, Petter Eldh und Christian Lillinger (Punkt.Vrt.Plastik, Somit) vorgestellt. In der aktuellen Ausgabe des Jazzpodium (6-7/2021) ist nun ein umfangreicher und wirklich interessanter Bericht über den Menschen und Musiker Christian Lillinger erschienen. Wieder eine tolle Ausgabe, u.a. auch mit…

James Banner´s Usine – eine spannende Reise in den Jazz des 21. Jahrhunderts
| | | |

James Banner´s Usine – eine spannende Reise in den Jazz des 21. Jahrhunderts

Der wunderbare Bassist James Banner hat mit USINE (frz. für:  Fabrik) und den 13 aus seiner Feder entstammenden Stücken für die Zuhörer*innen eine ungemein spannende musikalische Reise erschaffen. Zunächst einfach erscheinende Strukturen und Läufe werden plötzlich aufgebrochen von zum Teil kurzen freien Passagen, um nur wenig später wieder in fast schon meditativ-musikalische klangliche Wellen überzugehen….

Herzlichen Glückwunsch Sol Gabetta!
| | | | |

Herzlichen Glückwunsch Sol Gabetta!

Der bayerische Rundfunk hat soeben eine Sonderausgabe der Sendung „KlickKlack“ veröffentlicht. Die eigentlich von Martin Grubinger und Sol Gabetta im Wechsel moderierte Sendung zu den Themen Klassik, Jazz und zeitgenössische Musik, hat nun allein die wunderbare Sol Gabetta zum Thema. Ehrensache, dass Martin Grubinger das übernimmt. Ein halbstündiges Portrait dieser so sympathischen Frau und echten…

36. Kemptener Jazzfrühling: Konzert mit der großartigen Kinga Glyk – 24.04.2021
| | | |

36. Kemptener Jazzfrühling: Konzert mit der großartigen Kinga Glyk – 24.04.2021

Der Kemptener Kleinkunstverein Klecks e.V. hat ein phantastischen Konzertvideo mit Kinga Glyk bei Youtube eingestellt. Es spielen: Kinga Glyk (b) Pawel Tomaszewski (keys) Pawel Zarecki (keys) Matt Brown (dr) Ein richtig guter Livemitschnitt der erst 24-jährigen polnischen Bassistin, der von der ersten Sekunde an Zuhörer*innen wirklich jeden (!) Alters in den musikalischen Bann zieht. Feinster…

Das International Jazz Day Virtual Global Concert 2021
| | | | | | | | |

Das International Jazz Day Virtual Global Concert 2021

In meinem Beitrag vom 02.05. hatte ich auf das phantastische Konzert des Matti Klein Soul Trios im A-Trane in Berlin anlässlich des Internation Jazz Day am 30.04 hingewiesen. Wer noch mehr unglaublich gute Musik hören, und knapp 2 Stunden lang eine wundervolle Zeit verbringen will, hier noch ein weiterer echter musikalischer Leckerbissen mit vielen tollen…

Warum weinen? Das können andere besser. Besonders Gitarren!
| | | | | |

Warum weinen? Das können andere besser. Besonders Gitarren!

In der heutigen Zeit kommen viele von uns an ihre persönlichen Grenzen…und nicht selten dem Weinen sehr nahe. Hier ein kleiner Versuch, die Laune wieder etwas zu steigern. Meine ganz persönliche Liste der besten Versionen des Harrison Klassikers: While my Guitar gently weeps: George Harrison + Eric Clapton und ein paar nicht ganz unbekannte andere…