Mein Hörtipp: Hildegunn øiseth Quartett: Garden of the Roof
| | |

Mein Hörtipp: Hildegunn øiseth Quartett: Garden of the Roof

Am 24.05.2024 erschien das neue Album der 1966 in Norwegen geborenen Trompeterin. Die studierte Musikerin und Komponistin reist seit den 90er Jahren immer wieder durch die Welt, u.a. nach Südafrika und Pakistan. Sie studiert die Musik direkt in den Ländern von und mit den Musiker:innen und insbesondere deren landestypischen Instrumente, wie z.B. das Ziegenhorn, und…

Mein Hörtipp: Yelena Eckemoff with Paolo Fresu: Romance of the Moon
| |

Mein Hörtipp: Yelena Eckemoff with Paolo Fresu: Romance of the Moon

13 Kompositionen der Pianistin Yelana Eckemoff, inspiriert von den Werken von Frederico Garcia Lorca. Das Quintett um die beiden „Stimmen“ Klavier und Trompete/Flügelhorn herum, spielt die von einer tiefen Ruhe, Zartheit und unglaublicher Schönheit geprägten Songs so gefühlvoll ein, dass man die „Entspannung“, die hier bei der Aufnahme vorgelegen haben muss, geradezu spüren kann. Videotipps,…

Mein Hörtipp: Ron Spielman: Lifeboat
| |

Mein Hörtipp: Ron Spielman: Lifeboat

Der bekannte Gitarrist, Komponist und Sänger zeigt auf seinem neue Album, wie Rock im 21. Jahrhundert klingen kann. Druckvoll, aber nicht einfältig, direkt aber nicht aufdringlich und immer neu und spannend komponiert und gespielt. Worauf der Fokus liegt, wird bereits bei der Instrumentierung deutlich: Bass, Schlagzeug und 2 Gitarren, dazu der Gesang der beiden Gitarristen….

Mein Hörtipp: Harri Stojka: Stones Free
| |

Mein Hörtipp: Harri Stojka: Stones Free

Sie mögen die Stones? Ok, wer mag die nicht? Ich bin ja der Meinung, dass die meisten Songs der beiden Komponisten Jagger/Richards selbst auf de Kamm geblasen gut klingen, da sie nahezu perfekt sind. Und nun kommt der österreichische Ausnahmegitarrist Harri Stojka und gibt eine weitere musikalische Sicht auf die bekanntesten Songs der Band zum…

Mein Hörtipp: Mose: Rand
| | | |

Mein Hörtipp: Mose: Rand

Ein ungemein spannendes Album, dass wie eine Art musikalisches Road Movie aufgebaut ist. Unterschiedlichste Songs, jeder für sich eine echte musikalische Perle, zeigen das gesamte Spektrum von Mose auf. Mit einer Basis im Jazz und Ausflügen in den Rock und den anspruchsvollen Pop  zeigen die Musiker:innen ein so breites Spektrum an Ideen, dass man immer…

Mein Hörtipp: Oddgeir Berg Trio: A place called Home
|

Mein Hörtipp: Oddgeir Berg Trio: A place called Home

Es ist nichts neues, was das bekannte Trio hier abliefert. Und das ist gut so! Die drei versuchen nicht auf jedem neuen Album sich neu zu erfinden oder die Musik zu revolutionieren. Das brauchen sie auch gar nicht, denn diese wundervolle melodische und melancholische Musik ist unglaublich emotional und spricht die Zuhörer:innen direkt an. Das…

Mein Hörtipp: Rain Sultanov: Forgiveness
|

Mein Hörtipp: Rain Sultanov: Forgiveness

Am 07. Juni 2024 erschien dieses außergewöhnliche neue Album. Sopran Saxophon mit Kirchenorgel und Cello. Das allein reichte aus, um mein Interesse zu wecken. Und es wurde nicht enttäuscht. Rain Sultanov hat ganz individuell und persönlich ein Thema musikalisch umgesetzt, dass heute leider geradezu allgegenwärtig ist: Die Wut. Videotipp, s.u. Auf seinem neuen Album nun…

Mein Hörtipp: Thormodsaeter, Magne: L´arte della persuasione
| |

Mein Hörtipp: Thormodsaeter, Magne: L´arte della persuasione

Klassik trifft auf Jazz und Jazz auf Klassik. Der gefragte Studio-Bassist (u.a. ECM) lässt hier nicht nur die beiden Musikstile aufeinandertreffen, sondern auch zwei Gruppen: Ein Klassik Ensemble und die Jazzgruppe. Videotipp, s.u Nur eine weitere Cross-Over Geschichte zweier Musikstile? Nein, denn hier passiert mehr. Viel mehr. Jeder der beiden Parts bleibt im eigenen Genre…

Mein Hörtipp: Marc Méan Fields: Mist
|

Mein Hörtipp: Marc Méan Fields: Mist

Ein klassiches Jazz Trio: Marc Méan (p), Paul Amereller (dr) und Patrice Moret (bass) mit 9 Eigenkompositionen des Pianisten. Video, s.u. So weit so gut. Aber irgendwie vorhersehbar? Nein! Das Trio hat einen eigenen Sound, geprägt von einer gewissen Dunkelheit, Melancholie und bricht immer wieder mit den Erwartungen. Man merkt der CD an, dass Méan…

Mein Hörtipp: Mikado Koko: Pianoinacage
| | | |

Mein Hörtipp: Mikado Koko: Pianoinacage

Mikado Koko mag Anarcho-Punk und Avantgarde. Und nun das: Ein Solo-Klavieralbum mit wunderbar ruhiger, fließender und harmonischer Musik. Und sie gibt unumwunden zu, was man ohnehin nach wenigen Sekunden offenkundig hört: Erik Satie, dessen 100. Todestag wir im nächsten Jahr begehen, hat sie in ihrem künstlerischen Schaffen stark beeinflusst. Videotipps, s.u., erschienen am 16.02.24. Die…

Mein Hörtipp: Aki Takase und Daniel Erdmann: Ellington
| | | |

Mein Hörtipp: Aki Takase und Daniel Erdmann: Ellington

Die einmalige Aki Takase am Klavier und der großartige Daniel Erdmann am Saxophon (tenor und sopran) und beide widmen sich der Musik von Duke Ellington. Video, s.u. Die Idee hatten beide schon länger. Bereits während der Pandemie „trafen“ sie sich zu Session per Videoschaltungen und als es wieder möglich war, dann zu live-acts. Nun also…

Mein Hörtipp: Moisés P. Sanchez: Dedication II
| |

Mein Hörtipp: Moisés P. Sanchez: Dedication II

Der spanische Pianist Moisés p. Sanchez hat schon in vielen Musikstilen seine Einflüsse hinterlassen. Egal ob Prog Rock, Pop, Weltmusik oder Klassik. In allen ist er zu Hause, als Musiker, Komponist und Produzent. Video, s.u. Und was bietet er hier an? Fusion und Rock-Jazz im Gewand des 21. Jahrhunderts. Von Beginn an strömt eine Energie…