Mein Hörtipp: Moritz Stahl: Traumsequenz
|

Mein Hörtipp: Moritz Stahl: Traumsequenz

Moritz Stahl, geboren 1991, legt hier sein erstes Album vor. Der Tenor- und Sopransaxophonist hat in vielen bekannten Bands der Jazzszene gespielt und nun seinen Traum der eigenen realisiert. Nachdem er die Idee dazu 2022 hatte, musste er nur noch die Mitspieler für sein Projekt finden. Solche, die seine Vorstellungen von offenen Formen, Strukturen und…

Mein Hörtipp: Concerto Budapest, András Keller: Anton Bruckner 7. Symphonie
| | |

Mein Hörtipp: Concerto Budapest, András Keller: Anton Bruckner 7. Symphonie

In diesem Jahr wäre Anton Bruckner 200 Jahre alt geworden. Viele neue Aufnahmen, aber keine die inhaltlich nicht schon vorher von anderen eingespielt wurde. Also hier nur eine weitere Aufnahme der bekannten 7.? Eine weitere, die sich neben den anderen im Regal einfindet? Nein, denn mit TACET und Andreas Spreer, dem Kopf dahinter, und dem…

Mein Hörtipp: Kenny Garrett & Svoy: Who Killed AI?
| | |

Mein Hörtipp: Kenny Garrett & Svoy: Who Killed AI?

Heute erscheint das neue Album von KENNY GARRETT: alto & soprano saxophones, vocals, und SVOY: programming, vocals, piano. Video, s.u. Der Saxophonist Kenny Garrett ist ein absoluter Ausnahmemusiker, seit vielen Jahrzehnten schon und muss wohl keinem Jazz-Liebhaber mehr vorgestellt werde . Er hat mit den größten Musikern des Jazz zusammengespielt, u.a. mit Miles Davis, Art…

Mein Hörtipp: mòs ensemble: Pets & Therapy
| | | |

Mein Hörtipp: mòs ensemble: Pets & Therapy

Ein Ensemble, das sich eher als eine Art Kunst.-Kollektiv versteht, sich im Regeln, Vorgaben und Genres nicht kümmert und die Musik macht, die ihm gefällt. Es ist eher ein Sound-Konzept, als eine Stilrichtig, eher eine Umsetzungsform, der die Formel aber bewusst zu fehlen scheint. Videotipp, s.u. 11 zum Teil ganz kurze Arrangements von Stimmen, Instrumenten…

Mein Hörtipp: Olivier Le Goas: Sunland
|

Mein Hörtipp: Olivier Le Goas: Sunland

Ein weiteres Jazz-Trio Album? Ja, aber eines, das anders ist, als die meisten anderen. Der seit 35 Jahren in verschiedenen Bands spielende französische Schlagzeiger Olivier Le Goas präsentiert hier sein neues Trio mit Kristjan Randalu am Klavier und Lukas Traxel am Bass, Videotipps, s.u. Die 12 Songs hat Olivier le Goas speziell für dieses Album…

Mein Hörtipp: Lynne Arriale Trio: Being Human
| |

Mein Hörtipp: Lynne Arriale Trio: Being Human

Ehrlich, ich liebe diese Pianistin. Schon seit sehr langer Zeit und seit vielen Alben. Nun also ihr 17. Album. Und? Die Liebe geht weiter! 11 neue Songs der bescheidenen Musikerin und Komponistin, die wieder einmal beweist, dass sie zur absoluten Weltspitze gehört. Videotipps und Webseite, s.u. Auf ihrem neuen Werk, das am 01.03.2024 erschienen ist,…

Mein Hörtipp: Jonas Timm: Narcis
| | | |

Mein Hörtipp: Jonas Timm: Narcis

Der Leipziger Pianist und Komponist Jonas Timm präsentiert hier mit seiner siebenköpfigen Band sein neues Album. Die musikalische und kompositorische Bandbreite der 14 Songs, von denen 13 von Timm stammen, ist genauso groß wie die der zur Verfügung stehenden Band. Insbesondere die Posaune, die Gitarre und das Akkordeon sprengen immer wieder den musikalischen Rahmen. Jazz…

Mein Hörtipp: Christian McBride und Edgar Meyer: But Who´s Gonna Play The Melody?
| | | |

Mein Hörtipp: Christian McBride und Edgar Meyer: But Who´s Gonna Play The Melody?

Das Treffen zweier Giganten ihres Fachs wird nicht immer automatisch gut. Wenn es auch noch zwei sind, die das gleiche Instrument spielen und es sich dabei um den akustischen Bass handelt, weichen einige interessierte vielleicht direkt zurück. Das wäre ein Fehler, ein sehr großer sogar! Videotipps, s.u. Was diese beiden Bass-Giganten hier abliefern ist eines…

Mein Hörtipp: Michael Arbenz: Classicism A Point of View
| | |

Mein Hörtipp: Michael Arbenz: Classicism A Point of View

Michael Arbenz zeigt uns auf seiner neuen CD seine Sichtweise auf große Werke der Klassik. Auf solche von Claude Debussy, J.S. Bach, Scriabin, Dvoraks, Brahms und Hindemith. Diese ganz persönlichen „Point Of Views“ sind aber sehr viel mehr als nur eine weitere Interpretation dieser Meisterwerke durch einen Musiker. Arbenz lässt die hier eingespielten Teile großer…

Mein Hörtipp: Nancy Vieira: gente
| |

Mein Hörtipp: Nancy Vieira: gente

Geprägt durch die großen Namen der Sängerinnen und Sänger der Kapverden, hat man musikalisch immer eine gewisse musikalische Erwartung, die sogar zu einem Vorurteil werden kann. Nancy Vieira räumt damit auf diesem Werk auf und präsentiert in den 14 Songs pure Lebensfreude. Diese CD ist eine stimmungsvolle, abwechslungsreiche und mit vielen musikalischen Feinheiten versehene Party,…

Mein Hörtipp: Jasper Somsen, Enrico Pieranunzi, Gabrielle Mirabassi: Traveller´s Ways
|

Mein Hörtipp: Jasper Somsen, Enrico Pieranunzi, Gabrielle Mirabassi: Traveller´s Ways

Bass (Double), Klavier und Klarinette. Das ist schon mal spannend, denn ein klassisches Jazz Trio sieht anders aus und klingt anders. Und das vorliegende Album, das die drei hier eingespielt haben und das Anfang Februar erschienen ist, ist schon etwas ganz Besonderes. Wunderschöne Melodien, instrumental-musikalische Dialoge von großer Ästhetik und eine von Entspannung geprägte Grundstimmung,…

Mein Hörtipp: Erika Spencer: GO
| | | |

Mein Hörtipp: Erika Spencer: GO

Gestern erschien ein Debütalbum, das es in sich hat. Ja, jeden Morgen stehen  Menschen auf und beschließen eine neue CD aufzunehmen. Aber nicht immer sind das solche, die wirklich gut sind. Hier ist es so. Eindeutig. (Videotipps, s.u.) Was die Schweizer Sängerin mit südafrikanischen Wurzeln hier abliefert ist erfrischend, anders und vom ersten bis zum…