Mein Hörtipp: Makiko Hirabayashi Weavers: Gifts
Endlich wieder ein neues Album der in Tokio geborenen und seit über 30 Jahren in Kopenhagen lebenden Pianistin und Komponistin. Die 9 Songs stammen alle von ihr und sind von der Musik von Georg Friedrich Händel inspiriert. Videotipp, s.u.

Die in Japan und am weltbekannten Berklee College ausgebildete Musikerin und Komponistin erhielt im Jahr 2023 einen Kompositionsauftrag für die Händel-Festspiele in Halle an der Saale. Aber keine Sorge, das hier ist kein Cross-Over Album, oder, was noch schlimmer wäre, eines nach dem Motto: Klassik verjazzt! Nein, das ist die Umsetzung barocker Grundstrukturen und Gefühlen in der Musik von Händel in den improvisierten Jazz der Neuzeit. Ein fast schon meditativ-spirituell wirkendes Album von großer musikalischer und klanglicher Ästhetik. Ein zartes und dennoch vor Energie nur so strotzendes Meisterwerk.
Unbedingt anhören. Ganz!