„My ever changing moods“ in der seltenen aber originalen LP Version (Cafe Bleu)
Ein Traumsong! Hier in der super seltenen (LP-) Version nur mit Paul Weller und Mick Talbot am Klavier
Ein Traumsong! Hier in der super seltenen (LP-) Version nur mit Paul Weller und Mick Talbot am Klavier
Im Rahmen des großartigen und in diesem Jahr wieder stattfindenden „Klangschloss Festivals“ (s.u.), gab es 2015 einen sehr guten Vortrag zu diesem Thema. Ich werde es in meinen nächsten News, Tests und Videos einmal etwas näher erläutern, denn der Einfluss der Akustik ist viel größer, als man es vielleicht vermutet. https://www.youtube.com/user/avguidech/videos Das Klangschloss Greifensee Festival…
Es braucht gar nicht viel, um richtig gute Musik zu machen…die großartige Candy Dulfer mit Brian Culbertson spielen den Klassiker von Dave A. Stewart…auch wenn Corona ein paar Besonderheiten beim Spielen erforderlich macht…und unten das Original mit der wunderbaren Gitarre von Dave A. Stewart… https://www.youtube.com/channel/UCuCOmClpkAwyQeiJiLfMAKA/videos https://www.youtube.com/user/DaveStewartOfficial/videos
Underworld live in Berlin mit „Born Slippy“. DAS muss einfach ab und zu sein…oder?
Jan Schreiner spielt Bass-Posaune und Tuba. Gemeinsam mit seinem „großen Ensemble“ hat der Kölner nun sein phantastisches zweites Album abgeliefert. Und es ist noch spannender als das erste. Auf „Songs and Moods“ spielt Schreiner nicht nur mit vielen Genres und Stilen, sondern lässt sein 11-köpfiges Ensemble sowohl als Kammer Ensemble, als auch als ein großes…
Toller Song! https://www.youtube.com/@JohnCamp-fx9ie/videos
Ein echtes Gipfeltreffen… https://www.youtube.com/@vv0422/videos