Zwei Webseitentipps..
Hier ein Tipp für Sie aus dem Web. Zwei interessante Seiten von Jürgen Korb:
https://juergen-korb.jimdosite.com/
Schauen Sie mal rein…insbesondere auch in die der Fotografie:
Hier ein Tipp für Sie aus dem Web. Zwei interessante Seiten von Jürgen Korb:
https://juergen-korb.jimdosite.com/
Schauen Sie mal rein…insbesondere auch in die der Fotografie:
Mein Tipp für echt spannende, neue Musik, fern von einem Schubladen- oder Genredenken. Wie immer gilt: Man muss sich offen mit Kunst beschäftigen, damit sich deren Intentionen wirklich in jedem entfalten können. Also: Ohren auf und einen Blick in eine Zukunft der Musik wagen… https://echtzeitmusik.de/index.php Der aktuelle Veranstaltungskalender: https://echtzeitmusik.de/index.php?page=calendar Ein paar Infos: https://www.deutschlandfunkkultur.de/echtzeitmusikszene-klangforschung-made-in-berlin.3819.de.html?dram:article_id=452610 https://www.deutschlandfunk.de/improvisation-jenseits-des-jazz-die-berliner-echtzeitmusik.1990.de.html?dram:article_id=465446 Danke…
Ohne ihn wäre die Musik eine andere. Seine Einflüsse sind heute noch sehr groß und seine Gesamtwerk und seine Arbeiten sind unglaublich vielschichtig. Vor 6 Jahren starb dieser wunderbare Künstler. Viel zu früh. Er hat eine große Lücke hinterlassen, die keine heute lebende Musikerin oder Musiker ausfüllen kann. Hier ein paar Songs und Interviews…
Heute wird der am meisten aufgenommene Bassist aller Zeiten 85. Aber es geht nicht um irgendwelche Rekorde, sondern einfach um einen der musikalisch interessantesten, besten, innovativsten und technisch herausragendsten Bassisten der Welt. Und nur deshalb, ist er schließlich auf so vielen Aufnahmen dabei… Also: Herzlichen Glückwunch zum 85! Und als Geburtstagsständchen lassen wir den Jubilar…
Karfreitag 2021 ist anders. Wir alle wissen warum. Aber die Frage ist, wie wir damit umgehen wollen. Hier der kreative Ansatz des absolut wunderbaren Hamburger Balletts. John Neumeier entführt uns mit den Tänzer*innen in seinem 163 Ballett wieder in eine andere Welt, ohne jedoch dabei die aktuellen Auswirkungen der Pandemie zu vergessen. Im Gegentei: Sowohl…
Meine wunderbare Frau hat mich gestern zum Valentinstag mit einem Kinobesuch überrascht. Mit einem Film, den ich tatsächlich noch nicht kannte. Trotz des für mich wichtigen Themas…Es geht nämlich um „Maria“ Callas. Die letzte Woche im Leben der unsterblichen Maria Callas in Paris. Eine sehr emotionale Auseinandersetzung mit dem Leben dieser Ausnahmekünstlerin. Sie selbst erzählt…
Bereits zum fünften Mal wird der Arthur Waser Förderpreis vergeben: Die Auszeichnung wird von der Arthur Waser Stiftung und dem Luzerner Sinfonieorchester an den 25-jährigen Klarinettisten Jonathan Leibovitz aus Israel verliehen und beinhaltet neben einem Preisgeld von 25.000 Franken ein Debüt im KKL Luzern mit dem Luzerner Sinfonieorchester. Am 9. und 10. November wird sich…